Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
1603
Sinnlichkeit und Vernunft in den Erziehungsphasen Rousseaus
Die Erziehung der Sinnlichkeit sei die Grundlage des späteren Vernunftgebrauches im Jugend- und Erwachsenenenalter. Die Sinne wollen zuerst geübt und verfeinert werden (Kindheit), dann werden Kenntnisse beigebracht, die zur Vernunft führen (Jugend).
Sinnlichkeit und Vernünftigkeit werden getrennt- so entsteht eine anthropologische Dualität des Menschen. Zusammen machen sie aber den Menschen aus und dürfen in der Erziehung nicht außer acht gelassen werden.

Karteninfo:
Autor: CoboCards-User
Oberthema: Bildungswissenschaften
Thema: Fachbegriffe aus 33040
Schule / Uni: FernUniversität in Hagen
Ort: Hagen
Veröffentlicht: 07.06.2013