Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
1
Was zeichnet Deutschland im späten 18.Jhd und zu Beginn des 19. Jhd. als AP für die Industrialisierung aus? Was resultiert daraus? 

- Heilges Römisches Reich deutscher Nation
- Kaiser: österreichicher König
- große Anzahl kleiner Staaten > mehr als 300 Partikulargewalten
- kein einheitlicher Nationbegriff
- Kleinstaaterei: verschiedene Münzen, Masse, Gesetze, Zölle etc.
- kein geschlossenes Staatsgebiet
- Vorrecht des Adels
> Hemmung moderner politischer, wirtschaftlicher Entwicklung
- Kaiser: österreichicher König
- große Anzahl kleiner Staaten > mehr als 300 Partikulargewalten
- kein einheitlicher Nationbegriff
- Kleinstaaterei: verschiedene Münzen, Masse, Gesetze, Zölle etc.
- kein geschlossenes Staatsgebiet
- Vorrecht des Adels
> Hemmung moderner politischer, wirtschaftlicher Entwicklung

Karteninfo:
Autor: kleinerEngel
Oberthema: Geschichte
Thema: Abiturwissen
Veröffentlicht: 07.04.2010