Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
1
Was bedeutet "Subtraktive Farbmischung"?
Subtraktive Farbmischung nennt man die Mischung der Körperfarben oder Pigmentfarben.
Grundfarben sind: Gelb, Rot und Blau.
Das Produkt der Mischung ist in der Theorie Schwarz, in der Praxis aber ein neutrales Grau.
Grundfarben sind: Gelb, Rot und Blau.
Das Produkt der Mischung ist in der Theorie Schwarz, in der Praxis aber ein neutrales Grau.
Tags: Farbmischen, Grundfarben, Optik
Quelle: Marcel Brutsche
Quelle: Marcel Brutsche

Karteninfo:
Autor: Marcel Brutsche
Oberthema: Lackiertechnik
Thema: Optik
Schule / Uni: Berufsschulen Zofingen
Ort: Zofingen
Veröffentlicht: 21.11.2009