Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
16
Was versteht man unter dem Marktgleichgewicht ?
Das neoklassische Marktmodell geht davon aus, dass
das Marktgleichgewicht Konsumenten- und Produzentenrente maximiert (Pareto-Optimalitaet).
Die "unsichtbare Hand der Marktes" führt zur effizienten Allokation der Ressourcen.
Allokation: Verteilung
das Marktgleichgewicht Konsumenten- und Produzentenrente maximiert (Pareto-Optimalitaet).
Die "unsichtbare Hand der Marktes" führt zur effizienten Allokation der Ressourcen.
Allokation: Verteilung

Karteninfo:
Autor: oeconomicus
Oberthema: Wirtschaft
Thema: Markt und Preise
Schule / Uni: Ferdinand-Porsche-Gymnasium Stuttgart
Ort: Stuttgart
Veröffentlicht: 01.10.2009