Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
122
das antinomische Wesen von Bildung
3 pkt
3 pkt
a) Bildung hat Autonomie und Freiheit als Voraussetzung,
gibt dem Einzelnen jedoch heteronome Strukturen vor
(Spannungsfeld: Selbst- und Fremdbestimmung)
b) Bildung sollte zweckfrei sein,
verspricht aber Freiheit und Autonomie
(Spannungsfeld: Selbstzweck- Zielformulierung)
c) Bildung sollte als Geisteswissenschaft autonom von gesellschaftlichen Strukturen sein-
sie ist aber gleichzeitig Bestandteil dieser Ordnung und
damit Gesetzen und Einflüssen unterworfen
(Spannungsfeld: Autonomie- Funktionalisierung)
gibt dem Einzelnen jedoch heteronome Strukturen vor
(Spannungsfeld: Selbst- und Fremdbestimmung)
b) Bildung sollte zweckfrei sein,
verspricht aber Freiheit und Autonomie
(Spannungsfeld: Selbstzweck- Zielformulierung)
c) Bildung sollte als Geisteswissenschaft autonom von gesellschaftlichen Strukturen sein-
sie ist aber gleichzeitig Bestandteil dieser Ordnung und
damit Gesetzen und Einflüssen unterworfen
(Spannungsfeld: Autonomie- Funktionalisierung)

Karteninfo:
Autor: juliane
Oberthema: Bildungswissenschaften
Schule / Uni: Fernuni Hagen
Ort: Hagen
Veröffentlicht: 07.03.2013