Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
48
Rational-Choice-Ansatz: James Coleman (1926-1995)
hat wirkmächtiges Konzept mit Rational-Choice als Ausgangspunkt erstellt; Rational-Choice in Bezug auf die Organisationssoziologie
Grundlagen der Sozialtheorie (3 Bände):
1. Handlungen und Handlungssysteme
2. Körperschaften und die modernen Gesellschaften (zentral für Organisationssoziologie)
3. Die Mathematik der sozialen Handlung
Zentrale Frage:
Was hat die Veränderung von gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für eine Auswirkung auf gesamtgesellschaftliche Prozesse?
Rational-Choice-Ansatz arbeitet mit Modellen, deren Brauchbarkeit an Ergebnissen gemessen wird; dies ist nötig um simulatorisch Aussagen über Zukunftsszenarien treffen zu können (vgl. Max Weber: methodologischer Individualismus)
Grundlagen der Sozialtheorie (3 Bände):
1. Handlungen und Handlungssysteme
2. Körperschaften und die modernen Gesellschaften (zentral für Organisationssoziologie)
3. Die Mathematik der sozialen Handlung
Zentrale Frage:
Was hat die Veränderung von gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für eine Auswirkung auf gesamtgesellschaftliche Prozesse?
Rational-Choice-Ansatz arbeitet mit Modellen, deren Brauchbarkeit an Ergebnissen gemessen wird; dies ist nötig um simulatorisch Aussagen über Zukunftsszenarien treffen zu können (vgl. Max Weber: methodologischer Individualismus)

Karteninfo:
Autor: Nina
Oberthema: Soziologie
Thema: Organisationssoziologie
Veröffentlicht: 01.03.2010