Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
202
Dilthey: Verstehende Psychologie
• 1894:
» Programm einer „beschreibenden und zergliedernden
Psychologie“, kurz: einer „verstehenden Psychologie“
• Vorgang des Verstehens (im Unterschied zum naturwissenschaftlichen
Erklären):
» Objekte des Verstehens sind ganzheitliche Gebilde
» verstehendes Subjekt ist selbst eine Ganzheit
» Grundlage des Verstehens ist das unmittelbare Erleben bei der Begegnung
des Subjekts mit dem Objekt
» Zergliederung, Analyse des Erlebten gibt Aufschluß über allgemeine
Gleichförmigkeiten
» höchste Stufe des Verstehens: Verbindung des Allgemeinen mit dem
Individuellen
» Programm einer „beschreibenden und zergliedernden
Psychologie“, kurz: einer „verstehenden Psychologie“
• Vorgang des Verstehens (im Unterschied zum naturwissenschaftlichen
Erklären):
» Objekte des Verstehens sind ganzheitliche Gebilde
» verstehendes Subjekt ist selbst eine Ganzheit
» Grundlage des Verstehens ist das unmittelbare Erleben bei der Begegnung
des Subjekts mit dem Objekt
» Zergliederung, Analyse des Erlebten gibt Aufschluß über allgemeine
Gleichförmigkeiten
» höchste Stufe des Verstehens: Verbindung des Allgemeinen mit dem
Individuellen

Karteninfo:
Autor: brucker1106
Oberthema: Psychologie
Thema: Geschichte der Psychologie
Schule / Uni: Fernuni
Ort: Hagen
Veröffentlicht: 09.02.2011