Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
1
Charakterisieren Sie die Unterschiede zwischen
1) Binghamscher und
2) Newtonscher Flüssigkeiten.
Nennen Sie je ein Beispiel.
1) Binghamscher und
2) Newtonscher Flüssigkeiten.
Nennen Sie je ein Beispiel.
Bingham-Fluide (Tonsuspension) zeichnen sich durch das Vorhandensein einer Fliessgrenze aus. Im
Gegensatz zu Newtonschen Flüssigkeiten (z.B. Wasser) können Bingham-Medium auch ohne Geschwindigkeitsgradient
(z.B. Medium in Ruhe) eine Schubspannung übertragen.
Gegensatz zu Newtonschen Flüssigkeiten (z.B. Wasser) können Bingham-Medium auch ohne Geschwindigkeitsgradient
(z.B. Medium in Ruhe) eine Schubspannung übertragen.

Karteninfo:
Autor: kuateric
Oberthema: Bauingenieurwesen
Thema: Grund- und Felsbau
Schule / Uni: TU Braunschweig
Ort: Braunschweig
Veröffentlicht: 13.07.2012