Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
69
Interrupt-Bearbeitung
Steuerung wird an eine definierte Position im Kernel übergeben -> Interrupt-Service-Routine (ISR)
Für asynchrone Interrupts:

Prüfung, ob Interrupt anliegt, ist Teil des Befehlszyklus:

Für asynchrone Interrupts:

Prüfung, ob Interrupt anliegt, ist Teil des Befehlszyklus:

Tags:
Quelle: Kapitel 4 - Interrupts
Quelle: Kapitel 4 - Interrupts

Karteninfo:
Autor: @destructive_influen...
Oberthema: Betriebssysteme
Thema: Betriebssysteme
Schule / Uni: DHBW
Ort: Stuttgart
Veröffentlicht: 27.04.2016