Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
52
wie können die Nebenwirkungen von Strafe weitgehend vermieden werden
- Der zu Erziehende muss wissen wofür und warum er bestraft wird
- Ausmaß der Strafe muss dem Verhalten angemessen sein
- Strafe darf nicht launenhaft vergeben werden
- Strafe muss gerecht sein (z.B. für alle gleich)
- Strafe muss einen Zusammenhang zum Fehlverhalten haben
- Strafe muss "entpersönlicht" vom Erzieher sein d.h. Konsequenz ergibt sich aus der Handlung aus bestimmten Verhalten oder Sachverhalt
am Besten erreicht man das durch die WIEDERGUTMACHUNG
- Ausmaß der Strafe muss dem Verhalten angemessen sein
- Strafe darf nicht launenhaft vergeben werden
- Strafe muss gerecht sein (z.B. für alle gleich)
- Strafe muss einen Zusammenhang zum Fehlverhalten haben
- Strafe muss "entpersönlicht" vom Erzieher sein d.h. Konsequenz ergibt sich aus der Handlung aus bestimmten Verhalten oder Sachverhalt
am Besten erreicht man das durch die WIEDERGUTMACHUNG

Karteninfo:
Autor: Peter Bödege
Oberthema: Pädagogik
Thema: Erziehungsmaßnahmen
Schule / Uni: MaxQ AE64
Ort: Heidelberg
Veröffentlicht: 23.03.2017