CoboCards App FAQ & Wishes Feedback
Language: English Language
Sign up for free  Login

This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!

All main topics / Bildungswissenschaften / Fachbegriffe aus 33040 / 1A 33040 Fachbegriffe
1452
3.Kritische Rollentheorie (HABERMAS)

Schwerpunkt:
Entwicklung von Rollenkompetenzen und
einer starken Ich- Identität (Individuum ist aktiver)

Ich- Identität als Balance
zwischen der sozialen und der persönlichen Identität und
als kommunikative Kompetenz (sich selbst treu bleiben? Trotz Sozialisierung?)

Aktive und kritische Gestaltung des Umgangs mit Rollenerwartungen (Möglichkeiten und Freiheiten des Individuums)

Kritik an der klassischen Rollentheorie;

Thematisierung von Nonkonformität,
Veränderung etablierter Rollenerwartungen

Balance von Rollenambiguitäten (ambiguität- doppelbedeutung???) („kontrollierte Selbstdarstellung“)

und eingeschränkter Bedürfnisbefriedigung („Frustrationstoleranz“)

FÜR DEN BILDUNGSBEGRIFF :

Bedingungen von Zeit und Ort, sowie Zustände der sozialen Umwelt werden bildungswissenschaftlich relevant.

KRITISCH: Sozialisationsprozesse sollen auf Dauer in eigener gedanklicher Anstrengung durchschaut werden, um Ihnen nicht widerstandslos ausgesetzt zu sein
New comment
Flashcard info:
Author: CoboCards-User
Main topic: Bildungswissenschaften
Topic: Fachbegriffe aus 33040
School / Univ.: FernUniversität in Hagen
City: Hagen
Published: 07.06.2013

Cancel
Email

Password

Login    

Forgot password?
Deutsch  English