Eine Lösung beinhaltet:
.
Wie errechnet man den pH-Wert und wie groß ist dieser bei dieser Konzentration?
![](/pool/data/tex/9ff30047ebd7f3e76500511e47c3af00.gif)
![](/pool/data/tex/c8f2b188c9226259e17113206c996d9f.gif)
Wie errechnet man den pH-Wert und wie groß ist dieser bei dieser Konzentration?
pH-Wert
negativ dekadische Logarithmus der Protonenkonzentration, also:
![](/pool/data/tex/fb65197a6b6a98ad8ebfc084fed04307.gif)
Hier:
![](/pool/data/tex/c795bb1558703969a7b54f7e8a2192cc.gif)
![](/pool/data/tex/b29c3839315923f9295757c0b789088e.gif)
![](/pool/data/tex/fb65197a6b6a98ad8ebfc084fed04307.gif)
Hier:
![](/pool/data/tex/c795bb1558703969a7b54f7e8a2192cc.gif)
Wie beschreibt man Lösungen mit folgenden Konzentrationen (basisch, neutral oder sauer?):
1. > 1,0
[mol/L]
2. = 1,0
[mol/L]
3. > 1,0
[mol/L]
4. = 1,0
[mol/L]
1. > 1,0
![](/pool/data/tex/d3f29170ef5bc5aded835849b6feedd3.gif)
![](/pool/data/tex/7da3592729477229d8821cccd072f7b9.gif)
2. = 1,0
![](/pool/data/tex/d3f29170ef5bc5aded835849b6feedd3.gif)
![](/pool/data/tex/38fd0dbf794f97d049e4f0e8bc6351bf.gif)
3. > 1,0
![](/pool/data/tex/d3f29170ef5bc5aded835849b6feedd3.gif)
![](/pool/data/tex/38fd0dbf794f97d049e4f0e8bc6351bf.gif)
4. = 1,0
![](/pool/data/tex/d3f29170ef5bc5aded835849b6feedd3.gif)
![](/pool/data/tex/7da3592729477229d8821cccd072f7b9.gif)
1. sauer
2. neutral
3. basisch
4. neutral
2. neutral
3. basisch
4. neutral
Wie verhält sich der pH-Wert von
, wenn man die konjugierte Base einer schwachen Säure hinzugibt?
![](/pool/data/tex/45e46989e3704bc2ba0899724acdca5c.gif)
Er steigt, Wasser wird basisch.
Beispiel:
![](/pool/data/tex/8933f3262f9320424de6cf3efafba2d1.gif)
Menge der
Anionen steigt.
Beispiel:
![](/pool/data/tex/8933f3262f9320424de6cf3efafba2d1.gif)
Menge der
![](/pool/data/tex/a2cfe2e8b9c9cabd6bd150b9eb469bf0.gif)
![](/pool/img/avatar_40_40.gif)
Kartensatzinfo:
Autor: hallonein
Oberthema: Psychologie
Thema: Sozialpsychologie
Veröffentlicht: 20.02.2010
Tags: Work and Lifestyle
Schlagwörter Karten:
Alle Karten (16)
keine Schlagwörter