apikal
an der Spitze befindlich (z.B. Hautzelle, die die Haut bildet, dann ist apikal an der Grenzfläche nach außen)
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/card/480_300/6/673993503.jpg)
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/card/480_300/6/673993503.jpg)
sagittal
längst (wenn sie den Organismus in zwei gleiche Teile teilt, ist es die Mediansagittalebene)
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/card/480_300/3/365102340.jpg)
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/card/480_300/3/365102340.jpg)
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/user/40_40/8/8750718.jpg)
Kartensatzinfo:
Autor: CoboCards-User
Oberthema: Biologie
Thema: Lage - Begriffe
Schule / Uni: CAU
Ort: Kiel
Veröffentlicht: 08.11.2010
Tags: Lage Richtung Anatomie
Schlagwörter Karten:
Alle Karten (19)
keine Schlagwörter