Betriebsbedingtes Vermögen
Anlagevermögen
- Finanzanlagen
+ Umlaufvermögen
- sonstige Vermögensgegenstände
- Wertpapiere des Umlaufvermögens
- Finanzanlagen
+ Umlaufvermögen
- sonstige Vermögensgegenstände
- Wertpapiere des Umlaufvermögens
Cash Flow Praktikerformel 

Jahresüberschuß (JÜ)
+ Abschreibungen
- Zuschreibungen
+ Veränderungen der Rückstellungen
+ Abschreibungen
- Zuschreibungen
+ Veränderungen der Rückstellungen
Kapitalerhaltung - Substanzerhaltung
Summe Verkaufspreise
. /. Summe Wiederbeschaffungskosten
. /. Summe Wiederbeschaffungskosten
Kurzfristiges Fremdkapital KFK
Verbindl. mit Restlaufzeit bis zu einem Jahr
+ sonstige Rückstellungen
+ Ausschüttungen
+ sonstige Rückstellungen
+ Ausschüttungen
Langfristiges Fremdkapital LFK
Verbindl. mit Restlaufzeit von mehr als 5 Jahren
+ Pensionsrückstellungen
+ Pensionsrückstellungen
Ordentliches Betriebsergebnis
Umsatzerlös
+/- Bestandsveränderung
+ andere aktivierte Eigenleistungen
- Materialaufwand
- Personalaufwand
- Abschreibungen
- sonstige betriebliche Aufwendungen
- sonstige Steuern
+/- Bestandsveränderung
+ andere aktivierte Eigenleistungen
- Materialaufwand
- Personalaufwand
- Abschreibungen
- sonstige betriebliche Aufwendungen
- sonstige Steuern
Betriebsergebnis und Außerordentliches Ergebnis bei der (Bilanzanalyse)
- entsprechen den HGB-Vorschriften mit Korrekturen
- Betriebsergebnis =
Betriebsergebnis (HGB)
./. sonst. betriebl. Erträge
- Außerordentliches Ergebnis =
Außerordentliches Ergebnis (HGB)
+ sonst. betriebl. Erträge
- Betriebsergebnis =
Betriebsergebnis (HGB)
./. sonst. betriebl. Erträge
- Außerordentliches Ergebnis =
Außerordentliches Ergebnis (HGB)
+ sonst. betriebl. Erträge

Kartensatzinfo:
Autor: abumazen
Oberthema: BWL
Thema: Bilanzierung
Schule / Uni: FU Hagen
Ort: Hagen
Veröffentlicht: 01.09.2009
Schlagwörter Karten:
Alle Karten (49)
keine Schlagwörter