Wann ist eine rückwirkende Gesetzesänderung unproblematisch?
Wenn sich durch die Gesetzesänderung(en) keine oder günstige Rechtsfolgen für den Bürger ergeben.
Tags: Günstige Rechtsfolge
Quelle: Staatsrecht I - Staatsgrundlagen / Staatsorganisation (Christoph Gröpl), Rn. 516
Quelle: Staatsrecht I - Staatsgrundlagen / Staatsorganisation (Christoph Gröpl), Rn. 516
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/user/40_40/7/7028853.jpg)
Kartensatzinfo:
Autor: Remmert
Oberthema: Jura
Thema: Staatsrecht
Veröffentlicht: 05.04.2010
Tags: Staatsorganisationsrecht
Schlagwörter Karten:
Alle Karten (17)
§20 I (1)
§20 I GG (1)
39 GG) (1)
Bundeskanzler (1)
Bundespräsident (1)
Bundesrat (1)
Bundesregierung (1)
Bundestag (1)
Einhaltung von (1)
Form (1)
Gesetzgebung (1)
Gewaltenteilung (1)
Günstige Rechtsfolge (1)
II GG (1)
inhaltlich (1)
Keine Monarchie (1)
Kontrolfunktion (1)
Normenhierarchie (1)
sachlich (1)
Staatsoberhaupt (1)
Verfahren (1)
Vergangenheit (1)
Vertrauensschutz (1)
Wahlrecht (§38 (1)
Zuständigkeit (1)