Was sind Abschreibungen und wie lassen sie sich einteilen?
Definition:
- sind Ausgaben für materielle und immaterielle Potenziale, die auf Teilperioden der wirtschaftlichen Nutzungsdauer verteilt werden
kalkulatorische Abschreibungen:
- beziehen sich auf effektiven Werteverzehr
- Preiskalkulation
bilanzielle Abschreibungen:
- Bewertung des Vermögens
- periodengerechte Erfolgsermittlung
- sind Ausgaben für materielle und immaterielle Potenziale, die auf Teilperioden der wirtschaftlichen Nutzungsdauer verteilt werden
kalkulatorische Abschreibungen:
- beziehen sich auf effektiven Werteverzehr
- Preiskalkulation
bilanzielle Abschreibungen:
- Bewertung des Vermögens
- periodengerechte Erfolgsermittlung
Tags: Abschreibung, bilanziell, kalkulatorisch
Quelle:
Quelle:
Was ist "Cash Flow"
Cash Flow ist die Abschreibung + dem Gewinn.
(Geldfluss) Der Cash-Flow ist der Überschuss an finanziellen, den ein Unternehmen in einem bestimmten Zeitraum (Geschäftsjahr) erwirtschaftet hat.
(Geldfluss) Der Cash-Flow ist der Überschuss an finanziellen, den ein Unternehmen in einem bestimmten Zeitraum (Geschäftsjahr) erwirtschaftet hat.
Tags: Abschreibung, Cash Flow, Gewinn
Quelle:
Quelle:
Definiere "Abschreibung"!
Abschreibung bezeichnet die Ausgaben für materielle und inmaterielle Potentiale die auf Teilperioden der wirtschaftlichen Nutzungsdauer verteilt werden.
Tags: Abschreibung
Quelle:
Quelle:
Was ist "digitale" und was "degressive" Abschreibung?
Bei digitaler Abschreibung ist der Werteverzehr zu Begin am höchsten und am Ende der Nutzungsdauer am geringsten:
Bei degressiver Abschreibung ist der Werteverzehr im Prozentsatz angegeben:
Jahr | Afa-Betrag | Buchwert |
1 | 1000*5=5 000 | 10 000 |
2 | 1000*4=4 000 | 6 000 |
3 | 1000*3=3 000 | 3 000 |
4 | 1000*2=2 000 | 1 000 |
5 | 1000*1=1 000 | 0 |
Bei degressiver Abschreibung ist der Werteverzehr im Prozentsatz angegeben:
Jahr | % | Afa-Betrag | Buchwert |
1 | 0,4 | 6 000 | 9 000 |
2 | 0,4 | 3 600 | 5 400 |
3 | 0,4 | 2 160 | 3 240 |
4 | 0,4 | 1 296 | 1 944 |
5 | 0,4 | 777,60 | 1 166,40 |
Tags: Abschreibung
Quelle:
Quelle:
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/user/40_40/2/2102903.jpg)
Kartensatzinfo:
Autor: tonimoeckel
Oberthema: BWL
Thema: Allgemeine BWL
Schule / Uni: BA Dresden
Ort: Dresden
Veröffentlicht: 21.07.2010
Tags: Gesellschaftsformen, Bilanz
Schlagwörter Karten:
Alle Karten (47)
Abschreibung (4)
Akkordlohn (2)
Angebot (1)
Arbeit (3)
Arten (1)
Bedürfnisse (1)
Bereitstellung (1)
Bestellmenge (1)
bilanziell (1)
Cash Flow (1)
Darlehen (1)
Disposition (1)
dispositve (1)
elementare (1)
Factor (1)
Factoring (1)
Finanzwirtschaft (1)
Gehalt (1)
Gewinn (2)
Güter (1)
kalkulatorisch (1)
Kostenarten (1)
Kredit (6)
Kredit Darlehen (1)
Kreditarten (1)
Kreditfähigkeit (1)
Kreditwürdigkeit (1)
Leasing (3)
Löhne (1)
Märkte (1)
Monitär (1)
Nachfrager (1)
optimale (1)
Personalkosten (3)
Produktivität (1)
Ratenkredit (1)
Rentabilität (1)
Repetierfaktoren (2)
Sachsicherheiten (1)
Skonto (1)
Tilgung (1)
Unternehmen (3)
Wettbewerb (1)
Zeitlohn (1)
Ziele (2)
Ziele Betrieb (1)