Paradigmen 6
Biographisch-narrative Ansätze
Biographisch-narrative Ansätze
Repräsentatives Beispiel ist der Ansatz der Psychologischen Biografik von Thomae
Forderung nach genauer u wertneutraler Untersuchung des Individuums u seiner Welt.
Dabei geht man von 3 biografisch orientierten Zeiteinheiten aus:
1 kleinste Einheit = Episode
2. mittlere = Tageslauf
3. größte = Lebenslauf
Methode = freie Exploration, wenig strukturierte Form des Interviews
Forderung nach genauer u wertneutraler Untersuchung des Individuums u seiner Welt.
Dabei geht man von 3 biografisch orientierten Zeiteinheiten aus:
1 kleinste Einheit = Episode
2. mittlere = Tageslauf
3. größte = Lebenslauf
Methode = freie Exploration, wenig strukturierte Form des Interviews
Tags: Thomae
Quelle: 3400.1.3.4.6 91
Quelle: 3400.1.3.4.6 91
![](/pool/img/avatar_40_40.gif)
Kartensatzinfo:
Autor: Retlaw Kire
Oberthema: Psycholgie
Thema: Differentielle Psychologie
Schule / Uni: FernUniversität Hagen
Ort: Hagen
Veröffentlicht: 14.02.2012
Tags: 3400
Schlagwörter Karten:
Alle Karten (29)
bem (1)
Big 5 (1)
caspi (1)
evokative (1)
Faktorenmodell (1)
Interaktionen (1)
Kluckholm (1)
Kritik (1)
Laux (1)
maslow (1)
Mc Adams (2)
Mischel (1)
Murray (1)
nature (1)
New big five (1)
nurture (1)
Pals (2)
Persona (1)
Phänomenologisch (1)
proaktive (1)
Psychodynamisch (1)
Psychographie (1)
Rammsayer (1)
reaktive (1)
Renner (1)
Rogers (1)
Sozial-kognitiv (1)
Stern (1)
Thomae (1)
Weber (1)