Investitionen - Gliederung und jeweils 2 Beispiele von jeder Aufteilung
Investitionsbezogene Gliederung
(Unternehmungen, private Haushalte)
Objektbezogene Gliederung
(Sachinvestition, Finanzinvestition)
Fristenbezogene Gliederung
(kurz- und langfristige Investition)
Investitionsmotivbezogene Gliederung
(Nutzungsende, Unternehmunszielsetzung)
Situationsbezogene Gliederung
(Gründungsinvestition, Erweiterungsinvestition)
(Unternehmungen, private Haushalte)
Objektbezogene Gliederung
(Sachinvestition, Finanzinvestition)
Fristenbezogene Gliederung
(kurz- und langfristige Investition)
Investitionsmotivbezogene Gliederung
(Nutzungsende, Unternehmunszielsetzung)
Situationsbezogene Gliederung
(Gründungsinvestition, Erweiterungsinvestition)
Tags: Investition, Investitionsgliederung
Quelle:
Quelle:
![](/pool/img/avatar_40_40.gif)
Kartensatzinfo:
Autor: rg
Oberthema: BWL
Thema: Allgemeine BWL
Schule / Uni: TU Graz
Veröffentlicht: 15.10.2009
Schlagwörter Karten:
Alle Karten (106)
Absatz (1)
Abschreibung (1)
AG (1)
Aktien (1)
Ansoff (1)
Bilanzanalyse (1)
Börsenkurs (1)
Cash Flow (2)
CI (1)
Desinvestition (1)
Dienstleistung (1)
DuPont (1)
dynamisch (1)
dynamische (1)
Einkauf (2)
Einzelplanung (1)
Factoring (2)
Finanzierung (3)
Finanzkontrolle (1)
Finanzplanung (1)
FK-Zinssatz (1)
Fristenkongruenz (1)
Gesamtplanung (1)
Gewinn (1)
GmbH (1)
Holding (1)
Investition (4)
Investitionsgliederung (1)
kalk. Zinssatz (1)
Kaufverhalten (1)
Kennzahlen (1)
Kernkompetenz (1)
Kreditarten (1)
Kreditformen (1)
LE (1)
Leasing (1)
Leverage Effekt (2)
Liquidität (1)
Marketing Mix (3)
Marketingprozess (1)
Marketingziele (1)
Markt (3)
Marktgröße (1)
ROI (2)
Sale Lease Back (1)
Shareholder (1)
Sourcing (1)
Stakeholder (1)
statische (1)
strategischer (1)
traditioneller (1)
Umsatz (1)
Verkauf (1)
Vertrieb (1)
WACC (1)
WC (1)
Wertpapier (1)
Wertpapiere (1)
Wertsteigerung (1)
Working Capital (1)