Kontrolle, Planung, Steuerung und Organisation als Fuktionen des sachbezogenen Managements


Kontrolle | % | Planung |
Ergebnisse messen | % | Ziel bestimmen |
Abweichungen ermitteln | % | Analysen durchführen |
Anpassungsentscheidungen treffen und durchsetzen | % | Strategien und Maßnahmen formulieren und auswählen |
% | ||
Steuerung / Organisation | ||
Aufgaben und Verantwortung festlegen | ||
Einsatz planen | ||
Mitarbeitermotivieren und anleiten |
Tags: führungsentscheidungen, kontrolle, management, organisation, planung, steuerung
Quelle: UuO, Folie 2
Quelle: UuO, Folie 2
Organisationsbegriff


instrumentell | - | insitutionell |
handlungsorientiert | zielorientiert | - |
Vorbereitung, Durchführung und Implementierung von Entscheidungen zur Unternehmensgestaltung | Ein Rollensystem und Handlungsstrom zum gemeinsamen Zweck | zweckgebundenes Sozialsystem mit Regelwerk |
>>>>>>>>>>>>>>> | >>>>>>>>>>>> | >>>>>>>>>>>> |
Organisationsmaßnahmen | Organisationsstrukturen und -rollen | - |
Tags: Organisation
Quelle: UuO, Folie 26
Quelle: UuO, Folie 26
Die Effektivität der Organisation lässt sich anhand der Stimmigkeit ("Fit") beurteilen


Strategie-Umwelt-Fit | Strategie |
- | Intra-Strategie-Fit |
- | Strategie-System-Fit |
System-Umwelt-Fit | System |
- | Intra-System-Fit |
Kongruenz als Fit zwischen internen und externen Faktoren | Konsistenz als Fit interner Aspekte miteinnander |
Tags: fit, kongruenz, konsistenz, Organisation, stimmigkeit
Quelle: UuO, Folie 32
Quelle: UuO, Folie 32
Stellhebel 1: Arbeitsteilung und Abteilungsgliederung
Basisstruktur einer Organisation: Nach Aufgaben und Bereichen strukturieren

Basisstruktur einer Organisation: Nach Aufgaben und Bereichen strukturieren

funktional | divisional |
Kombination / Gruppierung ähnlicher Aufgaben | Regionen |
In Richtung der spezifischen Wertekette der Organisation | Zielgruppen |
- | Vertriebskanäle |
- | Produktgruppen |
Zeichnungen grob beschrieben:
funktional: Mgmt-Unternehmen->Abteilungen: F&E,Beschaffung,...->Unterabteilungen: Beschaffung: Lagerhaltung,Einkauf,...
divisional: Mgmt-Unternehmen->Produkte: Produkt1,Produkt2,...->Abteilungen je Produkt: Produkt1: F&E,Beschaffung,...
Tags: abteilungsgliederung, arbeitsteilung, organisation, stellhebel, struktur
Quelle: UuO, Folie 37
Quelle: UuO, Folie 37

Kartensatzinfo:
Autor: sundance
Oberthema: BWL
Thema: Unternehmensführung
Schule / Uni: KIT
Ort: Karlsruhe
Veröffentlicht: 12.04.2010
Schlagwörter Karten:
Alle Karten (57)
agent (2)
alternativen (1)
analyse (1)
ansoff (1)
arbeitsteilung (1)
bewertung (3)
bezugsrahmen (1)
divisional (1)
dynamik (4)
ebenen (2)
effektivität (2)
effizienz (2)
einliniensystem (2)
externe (1)
faktoreinsatz (1)
fit (2)
formalisierung (2)
funktional (1)
hidden action (1)
hidden intention (2)
hold-up (4)
idealtypischer (5)
information (1)
interne (1)
komplexität (1)
kongruenz (1)
konsistenz (1)
kontrolle (1)
kooperation (1)
koordination (3)
management (8)
markt (1)
marktversagen (1)
mechanistisch (2)
mehrliniensystem (2)
monitoring (1)
moral hazard (4)
Organisation (2)
organisation (2)
organisch (2)
PEST (1)
planung (1)
prinzipal (2)
produkt (1)
prozess (5)
screening (1)
self-selection (1)
shareholder (1)
signalling (1)
stakeholder (1)
stellhebel (3)
steuerung (1)
stimmigkeit (1)
strategie (9)
struktur (1)
SWOT (1)
swot (1)
szenarien (1)
umwelt (1)
unsicherheit (5)
weisungsstruktur (2)
wertorientierung (1)
wettbewerb (2)
ziele (3)