Was ist ein Haltepunkt?
Ein Haltepunkt ist eine Bahnanlage ohne Weichen, wo Züge planmässig beginnen, enden und halten dürfen.
Tags: Haltepunkt
Quelle:
Quelle:
![](/pool/img/avatar_40_40.gif)
Kartensatzinfo:
Autor: ste_jac
Oberthema: TF Ausbildung
Thema: Grundlagen
Veröffentlicht: 03.02.2015
Schlagwörter Karten:
Alle Karten (105)
Abzweigstellen (1)
Anschlussstelle (1)
anzeigegeführt (1)
Bahnanlagen (2)
Bahnhof (2)
Blockstelle (1)
Blockstrecken (1)
Bremsberechnung (1)
Bremsen (5)
Bremsgewicht (1)
Bremshundertstel (2)
Bremsstellungen (1)
Bremsungen (1)
Bremswege (1)
Deckungsstelle (1)
Durchrutschweg (1)
Einfahrweiche (1)
einlösige Bremse (1)
Eisenbahn (1)
ep-Bremse (1)
Gegengleis (1)
Gesetze (1)
Gleisbremse (1)
Gleissperre (1)
Gleiten (2)
Haltepunkt (1)
Haltestellen (1)
Hauptgleise (1)
Kuppeln (1)
Lauffläche (1)
LZB (1)
Mastschalter (1)
Mitarbeiter (2)
NBÜ Überbrückung (1)
PZB (1)
Räder (3)
Radsatz (1)
Regelfahrzeuge (1)
Sandung (1)
Schaltabschnitte (1)
Schiene (2)
Schutzstrecke (1)
Sifa (3)
Signale (1)
Spannung (1)
Spurweite (1)
Stellwerke (1)
Streckentrenner (1)
Streckentrennung (1)
Strom (1)
Transportleitung (1)
Triebwagen (1)
Überleitstellen (1)
Vollbremsung (1)
Wagen (1)
Weichen (2)
Weisungen (1)
Wendezüge (1)
Züge (1)
Zugfunk (4)
Zuglänge (1)
Zugnummer (1)
Zwangsbremsung (1)