Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
30
Stimmung als Motivationsregulativ
- Menschen im Allgemeinen motiviert sich in eine gute Stimmung zu versetzen und schlechte Stimmungen zu meiden
- angemessen positive, optimistische Affektbalance angestrebt im Alltag
- Stimmung dient als ein Regulativ für die Bearbeitung von Aufgaben - Sinkt die Stimmung während der Bearbeitung einer Aufgabe ab, , so sinkt auch die Motivation weiter zu arbeiten. - Verlust an Kreativität und Motivation sind erheblichen Nachteil.
- Komsequenz:Lernen so gestalten, dass dies zu einer guten Stimmung führt, damit die Motivation zu lernen über eine längere Zeit ohne besondere Anstrengung aufrecht erhalten werden kann

Karteninfo:
Autor: Lise Langstrumpf
Oberthema: 3407
Schule / Uni: FU Hagen
Veröffentlicht: 13.12.2014