Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
14
Was ist die klassische Konditionierung?
Von Ivan Pawlow beschrieben (Experiment mit Hunden)
Reiz - Reiz - Assoziationslehre
NS (Ton) => OR
US (Futter) => UR Speichelfluss
NS (Ton) CS
+ => CR Speichelfluss
US (Futter)
CS (Ton) => CR Speichelfluss
Unwillkürliche und willkürliche Prozesse sind konditionierbar
-Anzahl der Paarungsdurchgänge
-Zeitlicher Abstand
-Intensität
Reiz - Reiz - Assoziationslehre
NS (Ton) => OR
US (Futter) => UR Speichelfluss
NS (Ton) CS
+ => CR Speichelfluss
US (Futter)
CS (Ton) => CR Speichelfluss
Unwillkürliche und willkürliche Prozesse sind konditionierbar
-Anzahl der Paarungsdurchgänge
-Zeitlicher Abstand
-Intensität
Tags: Behaviorismus, Konditionierung
Quelle:
Quelle:

Karteninfo:
Autor: Mr.Yeah
Oberthema: Psycholgie
Thema: Allgemeine Psychologie
Schule / Uni: Universität Duisburg-Essen, UDE
Ort: Duisburg
Veröffentlicht: 11.04.2013