Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
11
9.3. Holzeigenschaften (Aufnahme von Kräften)
- durch die Röhrenbündelstruktur ist Holz vor allem für die Aufnahme von Kräften in Faserrichtung geeignet
- höchste Festigkeit wird unter Zugbeanspruchungerreicht
- Unter Druckbeanspruchungin Faserrichtung versagt Holz durch Ausknicken der Faserbündel sowie ggf. durch Aufreißen des Verbundes zwischen den Gefäßen
- Bei weiterer Belastung bildet sich eine Gleitebene schräg zu den Fasern
- höchste Festigkeit wird unter Zugbeanspruchungerreicht
- Unter Druckbeanspruchungin Faserrichtung versagt Holz durch Ausknicken der Faserbündel sowie ggf. durch Aufreißen des Verbundes zwischen den Gefäßen
- Bei weiterer Belastung bildet sich eine Gleitebene schräg zu den Fasern

Karteninfo:
Autor: julianS
Oberthema: Baustoffkunde
Thema: Holz
Schule / Uni: TU Darmstadt
Ort: Darmstadt
Veröffentlicht: 25.03.2010