Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
40
Ergebnis des Experiments: Bestätigung / Falsifikation der Sachhypothese
1. Prüfung der statistischen Hypothesen
2. Gültigkeit / Ungültigkeit der empirischen Vorhersage
3. Bestätigung / Falsifikation der Sachhypothese
Bestätigung: Erweist sich die empirische Vorhersage auf Basis der Prüfung der statistischen Hypothese als richtig, so ist die Sachhypothese bestätigt.
Falsifikation: Erweist sich die empirische Vorhersage auf Basis der Prüfung der statistischen Hypothese als falsch, dann ist die Sachhypothese falsifiziert.
Bedingungen für Verifikation / Falsifikation:
stimmige Operationalisierung, angemessener Versuchsplan, funktionierende Kontrolle der Störvariablen, korrekte Auswahl einer Stichprobe, richtige Anwendung des Hintergrundwissens
2. Gültigkeit / Ungültigkeit der empirischen Vorhersage
3. Bestätigung / Falsifikation der Sachhypothese
Bestätigung: Erweist sich die empirische Vorhersage auf Basis der Prüfung der statistischen Hypothese als richtig, so ist die Sachhypothese bestätigt.
Falsifikation: Erweist sich die empirische Vorhersage auf Basis der Prüfung der statistischen Hypothese als falsch, dann ist die Sachhypothese falsifiziert.
Bedingungen für Verifikation / Falsifikation:
stimmige Operationalisierung, angemessener Versuchsplan, funktionierende Kontrolle der Störvariablen, korrekte Auswahl einer Stichprobe, richtige Anwendung des Hintergrundwissens

Karteninfo:
Autor: wolle
Oberthema: Psychologie
Thema: Forschungsmethoden
Schule / Uni: CAU
Ort: Kiel
Veröffentlicht: 09.05.2010