Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
37
Warum ist es sinnvoll den Krankheitsbegriff für psychische Störungen aufzugeben?
Spricht von Störungen statt Krankheit oder Erkrankung
Definition Störung = klinisch erkennbarer Komplex von Symptomen oder Verhaltensauffälligkeiten, der immer auf der individuellen und oft auch auf der Gruppen- oder sozialen Ebene mit Belastungen und mit Beeinträchtigung von Funktionen verbunden ist, sich aber nicht auf der sozialen Ebene allein darstellt.
Definition Störung = klinisch erkennbarer Komplex von Symptomen oder Verhaltensauffälligkeiten, der immer auf der individuellen und oft auch auf der Gruppen- oder sozialen Ebene mit Belastungen und mit Beeinträchtigung von Funktionen verbunden ist, sich aber nicht auf der sozialen Ebene allein darstellt.

Karteninfo:
Autor: Finn
Oberthema: Psychologie
Thema: Klinische Psychologie
Schule / Uni: Uni Jena
Ort: Jena
Veröffentlicht: 23.07.2012