Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
1
1. Nennen Sie die Zielkonflikte in der gesetzlichen Krankenversicherung.
Die Konflikte entstehen aus folgenden unterschiedlichen Zielen:
Ziele | Gesetzl. Grundlage |
bedarfsgerechte medizinische Versorgung | Art. 20 GG, § 2 SGB V |
Beitragssatzstabilität | § 71 SGB V |
angemessener Vergütungsanspruch der Leistungserbinger | § 85 Abs. 2 SGB V |
Tags: GKV, Zielkonflikte
Quelle:
Quelle:

Karteninfo:
Autor: FUHR
Oberthema: Logopädie
Thema: Gesundheitsökonomie
Schule / Uni: Hochschule Fresenius
Ort: Idstein
Veröffentlicht: 16.11.2011