Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
1405
Segmentär differenzierte Gesellschaft
nicht durch ein vertragliches Regelwerk aufrechtgehalten
meist geringe Bevölkerung
meist untergliederd in Gruppierungen / Teritorien
entwickelt starkes Kollektivbewusstsein => gemeinsame Normen, Werte etc. bewirken Integration des Individuums
Maximum: Kollektivbewusstsein deckt sich mit Indviduumsbewusstsein=> Individualität aufgelöst
Geringe Individualisierung
Wenig ausgeprägte Arbeitsteilung
zusammengehalten durch: Mechanische Solidarität
Repressives Recht als Beispiel: Strafe nur als Sühne, um Ordnung wieder herzustellen

Karteninfo:
Autor: CoboCards-User
Oberthema: Bildungswissenschaften
Thema: Fachbegriffe aus 33040
Schule / Uni: FernUniversität in Hagen
Ort: Hagen
Veröffentlicht: 07.06.2013