Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
53
Beschreibe die Zerfalls- und Einweichzeit
und
Druck- und Bruchfestigkeit von Suppositorien.
und
Druck- und Bruchfestigkeit von Suppositorien.
![](/pool/data/tex/9297e50f8dc72e00d2986de89e44c738.gif)
- Glasrohr 15,5ml Durchschnitt, mit flachem Boden
- 10mL H20 auf 36,5°C erwärmt
- Suppositorium mit Spitze nach unten in das Röhrchen,
-> darauf ein 30g schwerer Stab mit herausragender Nadel
- Zeit messen die der Stab bis zum Boden des Gefäß braucht.
![](/pool/data/tex/1e6519bdb410d7ebd4a832ba1a939efa.gif)
Nur für Fettgrundlagen - Zubereitungen
- Prüfling 24h bei 25°C halten
- Spitze des Suppositoriums abschneiden und in kleine Glasröhre stellen
- Auf das Suppositorium ein kleinen Holzstößel legen, diesen mit Gewichten (100g) belasten.
- Jede Minute kommt ein gewicht (100g) mehr dazu,
Mindestanforderung : 1,2 - 1,4 kg
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/user/40_40/5/5bu2y1014.jpg)
Karteninfo:
Autor: Julia Schmeier
Oberthema: Pharmazie
Thema: Pharmazeutische Technologie
Schule / Uni: IHK
Veröffentlicht: 12.10.2017