Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
63
Was bezeichent man als Kraft-Geschwindigkeits-Relation?
Wird die Belastung eines Muskels kontinuierlich erhöht, geht die erreichte Geschwindigkeit und Verkürzung bei maximale Kraft gegen Null. Die Kraft-Geschwindigkeits-Relation zeigt einen hyperbolischen Verlauf.
-> Bei größerer isometrischer Kraft bei gleicher Last nimmt die Bewegungsgeschwindigkeit zu, ebenso bei geringerer Last und gleicher isometrischer Kraft.
-> Bei größerer isometrischer Kraft bei gleicher Last nimmt die Bewegungsgeschwindigkeit zu, ebenso bei geringerer Last und gleicher isometrischer Kraft.

Karteninfo:
Autor: GP4Flo
Oberthema: Sportwissenschaft
Thema: Leistungsphysiologie
Schule / Uni: Uni Freiburg
Ort: Freiburg im Breisgau
Veröffentlicht: 30.08.2012