Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
25
Erläutere den Zugang von Weber zum Spannungsverhältnis von Integration und Segregation
# Untersuchung ethnischer Kategorien:
+ dienen der Ausgrenzung wie der Eingrenzung (sie sind Integrationsangebot wie Integrationsverbot)
+ können entlang beliebiger Merkmale zur Aus- und Eingrenzung herangezogen werden
+ dienen der politischen Vergemeinschaftung (erden nicht unabhängig von politischen Interessen genutzt)
+ können der Legitimation von Machtausübung dienen. Hinter der behaupteten Zusammengehörigkeit steht das politische Herrschaftsinteresse der Herstellung von Massenloyalität.
# Im Gegensatz zu Bourdieu (Grenzlinien der inneren Differenzierung einer Gesellschaft) sieht Weber sie als Kriterium für Außengrenzen.
+ dienen der Ausgrenzung wie der Eingrenzung (sie sind Integrationsangebot wie Integrationsverbot)
+ können entlang beliebiger Merkmale zur Aus- und Eingrenzung herangezogen werden
+ dienen der politischen Vergemeinschaftung (erden nicht unabhängig von politischen Interessen genutzt)
+ können der Legitimation von Machtausübung dienen. Hinter der behaupteten Zusammengehörigkeit steht das politische Herrschaftsinteresse der Herstellung von Massenloyalität.
# Im Gegensatz zu Bourdieu (Grenzlinien der inneren Differenzierung einer Gesellschaft) sieht Weber sie als Kriterium für Außengrenzen.

Karteninfo:
Autor: youka
Oberthema: Bildungswissenschaften
Thema: Modul 1B
Schule / Uni: Fernuniversität
Ort: Hagen
Veröffentlicht: 05.04.2010