Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
13
Organisation Personalbedarf
Wie wird Personal beschafft ( NUR LESEN)
Wie wird Personal beschafft ( NUR LESEN)
Personalbeschaffung
o Intern
o extern
Personalauswahl
o Analyse und Bewertung der Bewerbungsunterlagen
o Vorstellungsgespräch
- Anzahl der Beteiligten
- Einzelgespräch
- Gruppengespräch
- Gesprächsinhalte
- Diskussion fachlicher Inhalte
- Stressfragen
- Tiefeninterviews
- Strukturierungsgrad
- Strukturiert (festgelegte Fragen in gleicher Reihenfolge für jeden Bewerber)
- Teil- bzw. halbstrukturiert (leitfadenartiger Fragenkatalog, der nach Situation variiert wird)
- nicht strukturiert (Fragen werden frei gestellt)
- multimodales Einstellungsinterview
Kombination unterschiedlicher weitestgehend strukturierter Befragungselemente, die psychologischen Tests oder biografischen Fragebögen entnommen sein können
o Testverfahren
- Intelligenztest (intellektuelle Leistungsfähigkeit)
- Leistungstest (Voraussetzung zur Erbringung der Leistung)
- Eignungstest (Messung spezifischer Fähigkeiten)
- Persönlichkeitstest (von Situationen unabhängige Merkmale des Bewerbers ermitteln)
o biografischer Fragebogen
o grafologisches Gutachten
o Assessment-Center
Beurteilung der Kandidaten erfolgt aufgrund der Einschätzung mehrerer Beobachter bei mehreren Übungen (Kurzvorträge, Präsentationen, Bearbeitung von Fallstudien)
o Intern
o extern
Personalauswahl
o Analyse und Bewertung der Bewerbungsunterlagen
o Vorstellungsgespräch
- Anzahl der Beteiligten
- Einzelgespräch
- Gruppengespräch
- Gesprächsinhalte
- Diskussion fachlicher Inhalte
- Stressfragen
- Tiefeninterviews
- Strukturierungsgrad
- Strukturiert (festgelegte Fragen in gleicher Reihenfolge für jeden Bewerber)
- Teil- bzw. halbstrukturiert (leitfadenartiger Fragenkatalog, der nach Situation variiert wird)
- nicht strukturiert (Fragen werden frei gestellt)
- multimodales Einstellungsinterview
Kombination unterschiedlicher weitestgehend strukturierter Befragungselemente, die psychologischen Tests oder biografischen Fragebögen entnommen sein können
o Testverfahren
- Intelligenztest (intellektuelle Leistungsfähigkeit)
- Leistungstest (Voraussetzung zur Erbringung der Leistung)
- Eignungstest (Messung spezifischer Fähigkeiten)
- Persönlichkeitstest (von Situationen unabhängige Merkmale des Bewerbers ermitteln)
o biografischer Fragebogen
o grafologisches Gutachten
o Assessment-Center
Beurteilung der Kandidaten erfolgt aufgrund der Einschätzung mehrerer Beobachter bei mehreren Übungen (Kurzvorträge, Präsentationen, Bearbeitung von Fallstudien)

Karteninfo:
Autor: lalelu123
Oberthema: BWL
Thema: Allgemeine BWL
Schule / Uni: Fernuniversität
Ort: Hagen
Veröffentlicht: 27.09.2009