Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
46
Netzbasierte Informationsverarbeitung bedeutet -
Electronic Business (E-Business) - Aktivitätsbereiche - Electronic Education - Aspekte - Szenarien des E-Education?
Electronic Business (E-Business) - Aktivitätsbereiche - Electronic Education - Aspekte - Szenarien des E-Education?
- Zusammenspiel von Lehre und Lernen unter Einbeziehung
unterstützender Technologien, eingesetzten Medien,
organisatorischen Regeln usw.
- kann mehrere Lehrformen, insbesondere hybride Formen
einschließen
- z.B. Computer-Based-Training (CBT), Web-Based-Training (WBT), Virtuelle Klassenzimmer, E-Tutoring, E-Mentoring, Business-TV
unterstützender Technologien, eingesetzten Medien,
organisatorischen Regeln usw.
- kann mehrere Lehrformen, insbesondere hybride Formen
einschließen
- z.B. Computer-Based-Training (CBT), Web-Based-Training (WBT), Virtuelle Klassenzimmer, E-Tutoring, E-Mentoring, Business-TV

Karteninfo:
Autor: tr10
Oberthema: Informatik
Thema: Wirtschaftsinformatik
Schule / Uni: Fernuni Hagen
Ort: Hagen
Veröffentlicht: 23.03.2010