Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
104
104 Welche 3 Arten von Maskenbeatmung gibt es und wann werden sie eingesetzt?
1) CPAP (continous positive airway pressure)
- kontinuerlich konstanter Überdruck
- bei obstruktiver (zentraler Schlafapnoe)
2) BiPAP (bi-level postive airway pressure)
- Trigger der Überdruck bei Inspiration steigert
- bei Hypoventilation verwendet
3) APSV (adaptive pressure support ventilation)
- es wird nur nach Bedarf getriggert => Venitlation ↓ =>Trigger ↑
- kontinuerlich konstanter Überdruck
- bei obstruktiver (zentraler Schlafapnoe)
2) BiPAP (bi-level postive airway pressure)
- Trigger der Überdruck bei Inspiration steigert
- bei Hypoventilation verwendet
3) APSV (adaptive pressure support ventilation)
- es wird nur nach Bedarf getriggert => Venitlation ↓ =>Trigger ↑

Karteninfo:
Autor: Mattia
Oberthema: Medizin
Thema: Pneumologie
Schule / Uni: UZH
Veröffentlicht: 27.04.2010