Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
28
Gut gestimmte vs. schlecht gestimmte Menschen
gut gestimmte Personen | schlecht gestimmte Personen | |
Qualität von Argumenten kaum Einfluss bezüglich deren Einstellungsänderung | Qualität von Argumenten wird berücksichtigt | |
schwache Argumente fast ebenso gut wie starke Argumente | starke Argumente notwendig | |
auf Stereotype zurückgreifen und Stimuli ganzheitlich verarbeiteten | Stimuli auf ihre Komponenten hin analysieren | |
zu allgemein befriedigenden Problemlösungen und vor allem zu kreativeren Leistungen fähig sind | ||
Verwenden von allgemeinen Wissensstrukturen erlaubt es erst, neue Zusammenhänge zu entziffern |

Karteninfo:
Autor: Lise Langstrumpf
Oberthema: 3407
Schule / Uni: FU Hagen
Veröffentlicht: 13.12.2014