Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
32
Wie ist der L*u*v*-Farbraum definiert? ... welche Eigenschaften hat er?

L = Luminanz
u = Chrominanz (G(-) -R(+))
v = Chrominanz (B(-) -Y(+))
Farbraum stellt Erweiterungen des XYZ-Farbraums dar. Beide sind uniforme Farbräume, d.h. gleiche wahrgenommene Farbunterschiede haben gleiche Abstände im Diagramm.
Vorteil L*u*v* Mischfarben liegen auf der Geraden zwischen den zwei zu mischenden Spektralfarben.
Nichtlineare Umrechnung zu RGB

Karteninfo:
Autor: JanBo
Oberthema: Digitale Bildverarbeitung
Thema: IPCV
Schule / Uni: Universität Koblenz-Landau
Ort: Koblenz
Veröffentlicht: 20.11.2010