Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
21
Symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung
symmetrische Kryptographie, auch: Private-Key Kryptographie
• Ver- und Entschlüsselung verwenden denselben (d = e) Schlüssel
oder d lässt sich aus e leicht
asymmetrische Kryptographie, auch: Public-Key Kryptographie
• Ver- und Entschlüsselung verwenden verschiedene Schlüssel, d lässt sich aus e nicht effizient
berechnen
• e kann veröffentlicht werden, Ee kann von jedem berechnet werden
• Ver- und Entschlüsselung verwenden denselben (d = e) Schlüssel
oder d lässt sich aus e leicht
asymmetrische Kryptographie, auch: Public-Key Kryptographie
• Ver- und Entschlüsselung verwenden verschiedene Schlüssel, d lässt sich aus e nicht effizient
berechnen
• e kann veröffentlicht werden, Ee kann von jedem berechnet werden

Karteninfo:
Autor: @destructive_influen...
Oberthema: Kryptographie
Thema: Kryptographie
Schule / Uni: DHBW Stuttgart
Ort: Stuttgart
Veröffentlicht: 09.02.2017