Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
71
Nenne und beschreibe die 3 Typen der Information im Kovariationsprinzip nach Kelley
Konsensus: Information über das Ausmaß, in dem andere Menschen sich demseleben Stimulus genauso verhalten, wie der Agierenden
Distinktheit: Informationen darüber, ob sich ein und derselbe Agierende gegenüber verschiedenen Stimuli auf dieselbe Art und Weise verhält
Konsistenz: Informationen darüber, ob das Verhalten eines bestimmten Agierenden gegenüber ein und demselben Stimulus zu allen Zeiten und unter allen Umständen gleich bleibt, also konsistent ist
Distinktheit: Informationen darüber, ob sich ein und derselbe Agierende gegenüber verschiedenen Stimuli auf dieselbe Art und Weise verhält
Konsistenz: Informationen darüber, ob das Verhalten eines bestimmten Agierenden gegenüber ein und demselben Stimulus zu allen Zeiten und unter allen Umständen gleich bleibt, also konsistent ist
Tags: Soziale Perzeption
Quelle:
Quelle:

Karteninfo:
Autor: Sarah N.
Oberthema: Psychologie
Thema: Sozialpsychologie
Schule / Uni: Universität Duisburg-Essen
Ort: Duisburg
Veröffentlicht: 15.02.2010