Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
58
Wann sind Balkendiagramme besonders geeignet?
Balkendiagramme (senkrecht auch Säulendiagramm)
Univariat: → sinnvoll bei eher vielen Ausprägungen mit eher kleinen Unterschieden, sortiert nach Grösse
Bivariat: → nur sinnvoll bei relativ wenigen Balken (<20 Stück) mit deutlichen Unterschieden
Univariat: → sinnvoll bei eher vielen Ausprägungen mit eher kleinen Unterschieden, sortiert nach Grösse
Bivariat: → nur sinnvoll bei relativ wenigen Balken (<20 Stück) mit deutlichen Unterschieden

Karteninfo:
Autor: manax
Oberthema: Medienwissenschaften
Thema: Forschungsmethoden
Schule / Uni: HTW Chur
Ort: Chur
Veröffentlicht: 08.02.2010