Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
1
Sie führen einen schiefen Wurf durch. Der Körper startet mit Geschwindigkeit
in waagrechter Richtung und
in vertikaler Richtung nach unten. Geben Sie folgende Gleichungen an:
,
,
. welche geometrische Form hat die Bahnkurve?
![](/pool/data/tex/26d034217c52e6e455d177b6fa766de2.gif)
![](/pool/data/tex/92638bfa140b97edb7a208f01f1e78b4.gif)
![](/pool/data/tex/fd5f9e2ee180a439aaec015692916a1c.gif)
![](/pool/data/tex/5a44757331e918ba131ad1441c655434.gif)
![](/pool/data/tex/0bcc6eb07326241ec09fb86e20e4f2b1.gif)
![](/pool/data/tex/fc95c5b5a0b7b8b21a5cc54e16ffbac3.gif)
![](/pool/data/tex/bcd2fce210ef413e79574253e33f0531.gif)
![](/pool/data/tex/562148cd96d47f1e458ab93035cb10a8.gif)
![](/pool/data/tex/e3866f267ad0a97fac699ff00a236410.gif)
Die geometrische Form der Bahnkurve ist eine Parabel.
Tags: Mechanik, Schiefer Wurf
Quelle: Ausarbeitung E-Giraffe
Quelle: Ausarbeitung E-Giraffe
![](/pool/img/avatar_40_40.gif)
Karteninfo:
Autor: Julian
Oberthema: Physik
Thema: Physik TE
Schule / Uni: Technische Universität
Ort: Graz
Veröffentlicht: 02.03.2014