Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
82
Was versteht man unter Zwangsgedanken? Beispiele?
- Anhaltende zwanghafte Ideen/Gedanken/Vorstellungen, die ausgeprägte Angst oder Leiden verursachen
- Die Person empfindet den Inhalt der Gedanken als fremd und nicht ihre Kontrolle zugänglich (ich-dyston).
- Person kann jedoch erkennen, daß die Zwangsgedanken selbst hervorgerufen wurden und nicht von außen aufgezwungen sind.
Beispiele (häufig):
- Vorstellungen verschmutzt zu sein,
- Zweifel bestimmte Handlungen durchgeführt zu haben (z.B: Tür abgeschlossen),
- aggressive Impulse ,
- wiederkehrende pornographische Vorstellungen.
Sorgen sind nicht über reale Lebensprobleme definiert (aber haben ggf. etwas „damit zu tun“)

Karteninfo:
Autor: Finn
Oberthema: Psychologie
Thema: Klinische Psychologie
Schule / Uni: Uni Jena
Ort: Jena
Veröffentlicht: 23.07.2012