Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
214
Ziele für Antimykotika
1. Nukleinsäuresynthese (DNA, RNA)
a. Pyrimidin Analoga -> 5 – Flucytosin
2. Membraneigenschaften
a. Polyene (Amphitericin B, hat aber hohe NW). Es erfolgt ein Anhängen an Ergosterol -> Löcherung der Pilzzellmembran „Ausbluten“ des Pilzes
b. Azole -> Ergosterol Synthese: verhindert die Synthese von Ergosterol -> Hemmung des Pilzwachstums
c. Allylamine -> Ergosterol Synthese: verhindert die Synthese von Ergosterol -> Hemmung des Pilzwachstums
3. Zellwandsynthese
a. Polyoxin, Echinocandine -> zyklische Hexapeptide
a. Pyrimidin Analoga -> 5 – Flucytosin
2. Membraneigenschaften
a. Polyene (Amphitericin B, hat aber hohe NW). Es erfolgt ein Anhängen an Ergosterol -> Löcherung der Pilzzellmembran „Ausbluten“ des Pilzes
b. Azole -> Ergosterol Synthese: verhindert die Synthese von Ergosterol -> Hemmung des Pilzwachstums
c. Allylamine -> Ergosterol Synthese: verhindert die Synthese von Ergosterol -> Hemmung des Pilzwachstums
3. Zellwandsynthese
a. Polyoxin, Echinocandine -> zyklische Hexapeptide

Karteninfo:
Autor: John patzer
Oberthema: Medizin
Thema: Hygiene & Infektionslehre
Schule / Uni: Meduni Graz
Veröffentlicht: 04.03.2016