Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
114
Oligotrpher und eutropher See im Vergleich
Oligotroph | Eutroph |
Tiefes Becken, schmales Litoralgebiet mit wenigen Pflanzen | flaches Becken, breite Uferregion, dicht bewachsene Verlandungszone |
arm an Nährsalzen -> wenig Phytoplankton, geringe Primärproduktion -> Sichttiefe groß -> Nährschicht reicht tief, oft noch in der Nährschicht Mineralisierung | reich an Nährsalzen -> hohe Primärproduktion -> Phytoplankton -> Wasserblüten möglich |
geringe Biomasse zehrt wenig O2 -> Zehrschicht genügend O2, Boden mineralische Schlammschicht, kaum organische Stoffe | große Biomasse -> O2 Gehalt Zehrschicht während Sommerstagnation reicht nicht aus für aerobe Destruenten um das abgestorbene organische Material zu mineralisieren -> Überschuss bildet schwarze Schlammschicht -> anaerobe Zersetzung kann Methan und Schwefelwasserstoff freisetzen |

Karteninfo:
Autor: sternchenEtoile
Oberthema: Biologie
Thema: Abiturwissen
Veröffentlicht: 27.03.2013