Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
16
H2: Den Flächeninhalt eines Dreiecks und das Volumen eines Tetraeders nach elementaren Methoden bestimmen.
Der Flächeninhalt A eines Dreiecks ABC entspricht der Hälfte der Länge des Kreuzprodukts zweier Vektoren, die dieses Dreieck aufspannen.
![](/pool/data/tex/59c54f2c6524553f6e70a5e8a8397adb.gif)
Beispiel: Gesucht ist der Flächeninhalt des Dreiecks ABC mit A(0/0/0), B(2/2/2) und C(0/2/2). Für A ergibt sich:
![](/pool/data/tex/e3dd2d97e4cf366350c1a59ae9e4d329.gif)
![](/pool/data/tex/7f2a536187df9ef3af5ce4468046bddf.gif)
![](/pool/data/tex/6eae0cbde28bd6b90543c956e3953272.gif)
![](/pool/data/tex/6db97d75c38bf67798327f4eda29b46a.gif)
Ein Tetraeder ist eine Pyramide mit einer dreieckigen Grundfläche, bei der alle Seiten gleichlang sind.
Für das Volumen V gilt allgemein:
![](/pool/data/tex/8e31439c9b3fa7525633fa8525cae164.gif)
Als Beispiel nehmen wir einen Tetraeder ABCD mit den Eckpunkten A (1/1/1), B (1/0/0), C (0/1/0) und D (0/0/1).
Für das Volumen V ergibt sich:
![](/pool/data/tex/a7322f627719bc5ae8fee332246396dd.gif)
![](/pool/data/tex/932003e761c0133a3ee69146a3a13147.gif)
![](/pool/data/tex/d98c3e3ab38eb526844c519a5294e9a4.gif)
![](/pool/data/tex/59c54f2c6524553f6e70a5e8a8397adb.gif)
Beispiel: Gesucht ist der Flächeninhalt des Dreiecks ABC mit A(0/0/0), B(2/2/2) und C(0/2/2). Für A ergibt sich:
![](/pool/data/tex/e3dd2d97e4cf366350c1a59ae9e4d329.gif)
![](/pool/data/tex/7f2a536187df9ef3af5ce4468046bddf.gif)
![](/pool/data/tex/6eae0cbde28bd6b90543c956e3953272.gif)
![](/pool/data/tex/6db97d75c38bf67798327f4eda29b46a.gif)
Ein Tetraeder ist eine Pyramide mit einer dreieckigen Grundfläche, bei der alle Seiten gleichlang sind.
Für das Volumen V gilt allgemein:
![](/pool/data/tex/8e31439c9b3fa7525633fa8525cae164.gif)
Als Beispiel nehmen wir einen Tetraeder ABCD mit den Eckpunkten A (1/1/1), B (1/0/0), C (0/1/0) und D (0/0/1).
Für das Volumen V ergibt sich:
![](/pool/data/tex/a7322f627719bc5ae8fee332246396dd.gif)
![](/pool/data/tex/932003e761c0133a3ee69146a3a13147.gif)
![](/pool/data/tex/d98c3e3ab38eb526844c519a5294e9a4.gif)
![](/pool/img/avatar_40_40.gif)
Karteninfo:
Autor: Exinator
Oberthema: Mathematik
Thema: Abiturvorbereitung
Schule / Uni: MGS
Ort: Schwelm
Veröffentlicht: 28.03.2011