Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
175
Formel der Nutzenfunktion (nach Cronbach & Gleser, 1965)
zusammengefasst:
U (Utility)
=
N (Anzahl der Probanden, auf die die Strategie angewendet wird)
*
erwarteter Nutzen eines Individuums (= Mittelwert über Kriteriumsklassen,Behandlungen und Informationsklassen)
-
N (s.o)
*
erwartete Kosten zur Informationseinholung über einen Probanden
U (Utility)
=
N (Anzahl der Probanden, auf die die Strategie angewendet wird)
*
erwarteter Nutzen eines Individuums (= Mittelwert über Kriteriumsklassen,Behandlungen und Informationsklassen)
-
N (s.o)
*
erwartete Kosten zur Informationseinholung über einen Probanden
Tags: 6.6 Nutzenerwägungen
Quelle:
Quelle:

Karteninfo:
Autor: Debora
Oberthema: Psychologie
Thema: Diagnostik
Schule / Uni: JLU
Ort: Gießen
Veröffentlicht: 16.10.2013