Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
48
Eigenschaften Rezeptorpotenzial
Reiztransduktion bei Sinneszellen
- proportional zur Reizstärke
- Ausbreitung elektrotonisch mit Abschwächung
- führt zu Impulsfrequenzmodulation im Axon primärer Sinneszellen
- modulierter Transmitterfreisetzung aus der Rezeptorzelle bei sekundären Sinneszellen
- Impulsfrequenzmodulation im nachgeschalteten Neuron
Tags: 3. Semester, Biologie, Neurophysiologie
Quelle:
Quelle:

Karteninfo:
Autor: sternchenEtoile
Oberthema: Biologie
Thema: Abiturwissen
Veröffentlicht: 27.03.2013