Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
11
Was sind die Kriterien einer wissenschaftlichen Hypothese?
- bezieht sich auf reale Sachverhalte, die empirisch untersuchbar sind
- ist eine allgemein gültige, über den Einzelfall oder ein singuläres Ereignis hinausgehende Behauptung (All-Satz)
- hat mindestens implizit die Formalstruktur eines sinnvollen Konditionalsatzes ("Wenn-dann-Satz" bzw. "Je-desto-Satz")
- muss potentiell falsifizierbar sein, d.h. es müssen Ereignisse denkbar sein, die dem Konditionalsatz widersprechen

Karteninfo:
Autor: Manuela
Oberthema: Medienwirtschaft
Thema: Medienforschung
Schule / Uni: HTW Chur
Ort: Chur
Veröffentlicht: 15.01.2013