Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
13
Gebe eine Übersicht über Erhebungsmethoden zur Erfassung von Identität:
a) Qualitative Methoden: durch ISI und FISI (aus narrativen Daten; d.h. Interviews erzeugen qualitative Daten, diez.B. durch Kategorisierung quantitativ ausgewertet werden)
b) Quantitative Methoden: (durch Fragebogen)
# direkte Erfassung des Identitätsstaus: EOM-EIS-II
# indirekte Erfassung des Identitätsstatus durch Verrechnung der direkt erfassten Dimensionen von Exploration/ Commitment: U-GIDS-II, EIPQ
b) Quantitative Methoden: (durch Fragebogen)
# direkte Erfassung des Identitätsstaus: EOM-EIS-II
# indirekte Erfassung des Identitätsstatus durch Verrechnung der direkt erfassten Dimensionen von Exploration/ Commitment: U-GIDS-II, EIPQ

Karteninfo:
Autor: youka
Oberthema: Bildungswissenschaften
Thema: Modul 1D
Schule / Uni: Fernuniversität
Ort: Hagen
Veröffentlicht: 05.04.2010