Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
26
Theorie der sozialen Vergleichsprozesse (Festinger, 1954)
- Vergleiche mit anderen Menschen einen wichtigen Beitrag zur Selbsterkenntnis
- ein Bedürfnis danach haben, die Gültigkeit und Akkuratheit ihrer Wahrnehmungen, Einstellungen, Gefühle etc. zu überprüfen
- Vergleiche mit anderen, wenn keine objektiven (z.B. physikalischen) Maßstäbe existieren, an denen sie sich orientie-ren können, und sie selbst unsicher sind, wie hoch (oder gering) die individuellen Eigenschaften und Fähigkeiten auf dem jeweiligen Gebiet ausgeprägt sind

Karteninfo:
Autor: Lise Langstrumpf
Oberthema: Psycholgie
Thema: Sozialpsychologie 03407
Schule / Uni: FU Hagen
Veröffentlicht: 13.12.2014