Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
2
Sonderpädagogik
- intensiver Ausbau der Sonderschulpädagogik, ausgehend von der früheren Hilfsschulpädagogik, führte in den 60er Jahren zur Konstituierung der "Sonderpädagogik" (Begriff wurde festgesetzt)
so erklärt sich starkes schulisches Profil
- konstituierte sich als "Besonderung" der Allgemeinen Pädagogik
hatte im Blick die "Andersartigkeit" und die "Sonderstellung" des behinderten Menschen
- vor lauter Besonderung wurde das pädagogisch Verbindende vernachlässigt: Aus- und Absonderungstendenzen können sich so aus der "Sonderpädagogik" ableiten lassen, auch wenn der ursprüngliche Ansatz die beste Förderung ermöglichen sollte

- konstituierte sich als "Besonderung" der Allgemeinen Pädagogik

- vor lauter Besonderung wurde das pädagogisch Verbindende vernachlässigt: Aus- und Absonderungstendenzen können sich so aus der "Sonderpädagogik" ableiten lassen, auch wenn der ursprüngliche Ansatz die beste Förderung ermöglichen sollte

Karteninfo:
Autor: buchsbaum86
Oberthema: Soziologie
Thema: Heil- und Sonderpädagogik
Schule / Uni: Fachhochschule
Ort: Kiel
Veröffentlicht: 01.06.2010