Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
5
Bilden Sie Typen von Medienunternehmen und grenzen Sie diese voneinander ab.
Medienunternehmen können einerseits anhand der jeweils fokussierten Wertschöp- fungsstufe in erzeugungsorientierte Unternehmensbereiche (bspw. Redaktionen, Content Provider, etc.), bündelungsorientierte Unternehmensbereiche (bspw. Verlage, Rundfunksen- der, Content Broker etc.) und distributionsorientierte Unternehmensbereiche (bspw. Druckerei, CD-Presswerk, Netzbetreiber, Internet Service Provider) typisiert werden. Andererseits kann eine Klassifikation von Unternehmen auf der Grundlage der jeweils erzeugten Produkte bzw. ihren materiellen Trägern, bspw. in Zeitungs-, Zeitschriften-, Hörfunk-, Fernseh- oder Online- unternehmen erfolgen.
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/card/480_300/6/69273253.jpg)
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/card/480_300/6/69273253.jpg)
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/user/40_40/8/8916298.jpg)
Karteninfo:
Autor: manax
Oberthema: Medienwissenschaften
Thema: Medienbetriebswirtschaft
Schule / Uni: HTW Chur
Ort: Chur
Veröffentlicht: 08.02.2010